7 COLOURS
SISONKE ART & DESIGN EVENTS 2010
Strandbar Herrmann Wien, 5. – 6. Juni 2010
Ausstellung & Showroom, Atelier Galerie KulturAXE Wien, Juni – Juli 2010
Ein Projekt von KulturAXE Wien & Imfundiso Südafrika
in Kooperation mit der Südafrikanischen Botschaft Wien, Strandbar Herrmann Wien (location partner) und Partnern in Österreich, Südafrika und Slowakei
EHRENSCHUTZ
S.E. Botschafter Xolisa Mabhongo, Südafrikanische Botschaft Wien
Mag.a Renate Brauner, Vizebürgermeisterin der Stadt Wien
PROGRAMM
Samstag, 05.06.2010, 20: 30
7 COLOURS – CROSS CONTINENTAL DESIGN CATWALK
Südafrika * Österreich * Slowakei
Sonntag, 06.06.2010, 20: 00
SISONKE BY URBANNOMADMIXES JAMMING POETICS
Die SISONKE Art & Design Events in der Strandbar Herrmann wurden von DesignerInnen und KünstlerInnen aus Österreich, Slowakei und Südafrika gestaltet und fanden im Rahmen des Donaukanaltreiben Festivals statt.
PROGRAMMHEFT
Ansehen mit mobilen Browsern (Smartphone, Tablet…) :
Blättern am Desktop:
‚7 COLOURS‘ -SISONKE CROSS CONTINENTAL DESIGN CATWALK
Design aus dem Stoff einer Alltagsgeschichte aus Südafrika
Eine Design-Performance zum Miteinander zwischen den Kontinenten und zur Armutsbekämpfung – eine spartenübergreifende Bühnenproduktion zwischen Österreich, Südafrika und der Slowakei, die Schmuck und Modedesign, zeitgenössischen Tanz, Live-Musik, Video und Poesie verband. Die 7 COLOURS Performance präsentierte Schmuck und Mode von Imfundiso, der Kunstakademie Bratislava und von DesignerInnen aus Österreich, Slowakei und Südafrika in den sieben Farben der südafrikanische Alltagsgeschichte‚ Seven Colours of Sunday‘.
7 COLOURS wurde zum Motiv für die Grundaussage von SISONKE, dem Miteinander zwischen den Kontinenten. Geschichten aus der Alltagskultur führen zu einem besseren Verständnis wie Menschen verschiedener Kulturen denken, fühlen und sich ausdrücken.
7 COLOURS basiert auf einer Alltagsgeschichte aus der Lebenswelt der schwarzen Bevölkerung in Südafrika, die „Sieben Farben des Sonntags“ (Seven Colours of Sunday). Nach einer arbeitsreichen Woche, deren Umstände oft mit familiären Trennungen verbunden war, kam dem Sonntag eine besondere Bedeutung zu. An diesem Tag kommt die Familie traditionellerweise zu einem gemeinsamen Mahl zusammen, das 7 Speisen in 7 Farben vereint. Es sind die Farben Schwarz (getrocknete Mopane), Gelb (Kartoffel), Orange (Kürbis), Rot (Tomate/rote Rübe), Braun (Fleisch), Weiß (Reis) und Grün (Spinat).
Der international bekannte südafrikanische Schriftsteller und Performance Poet Lesego Rampolokeng hat die Geschichte der „Seven Colours of Sunday“ sowohl schriftlich, als auch filmisch erfasst. Eine inhaltliche Zusammenfassung wurde zu Beginn der Performance projiziert, die Bilder des Films begleiteten dann das Bühnengeschehen. Das Szenario sah sieben ineinander fließende Szenen vor, jede Szene ein „getanztes Tableau“ in einer der sieben Farben mit der Präsentation von rund 80 Ensembles aus Schmuck- und Modedesign. Dabei interagierten die MusikerInnen und TänzerInnen aus Südafrika, Österreich und Slowakei auf der Bühne. Das große Finale bildete eine weitere Szene in allen Farben. Danach wurde zu einem Buffet in sieben Farben geladen.
LISTE DER TEILNEHMENDEN DESIGNERInnen